font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Connect | Favorites (0) | My searches (0) | Basket (0) | RBA Köln | Barrier-free | FAQ
 
 

Köln ungeschönt – Wilhelm Scheiner als Fotograf

Wilhelm Scheiner (1852-1922) – Sohn des Jakob Scheiner – ist eigentlich bekannt für seine Landschafts- und Stadtbildmalerei. Als Vorlage für seine Aquarelle fertigte Scheiner jedoch oftmals zunächst Fotografien an. Die Ausstellung „Köln ungeschönt – Wilhelm Scheiner als Fotograf“, die vom 21. November 2015 bis zum 24. April 2016 im Kölnischen Stadtmuseum gezeigt wurde, widmete sich in erster Linie seinem fotografischen Werk.

Die zwischen 1880 und 1914 entstandenen Fotografien zeigen unverstellt und authentisch den Wandel des Stadtbilds und des Alltags der Menschen. Sie dokumentieren damit den raschen Übergang vom „alten Köln“ zur modernen Metropole. Bei den hier vorgestellten 127 Aufnahmen handelt es sich um Positivreproduktionen aus dem Bestand des Kölnischen Stadtmuseums. In der Reihe fallen besonders die bläulichen sogenannten Cyanotypien auf.


 
End of caption