Astrolabium, Maingegend, um 1400, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, Inv.-Nr. L 181
Fernrohr (rechts), 16th century, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, Inv.-Nr. L 264
Sternenuhr, 16th century, Kölnisches Stadtmuseum, Köln, Inv.-Nr. L 178
Mallery, Karel van, Die Madonna auf der Mondsichel von Engeln umrahmt, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Inv.-Nr. 15339
Weibliche Allegorie der Astrologie (Kopie im Gegensinne nach Parmigianino), Italien, 1501/1600, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Inv.-Nr. 18293
Sadeler, ?, Madonna auf der Mondsichel sitzend, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Inv.-Nr. 32020
Sadeler, Raphael (1584), Madonna mit dem Kind auf der Mondsichel im Rosenkranz mit Passionsszenen - Die 15 Rosenkranzmysterien der Hl. Jungfrau Maria, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Inv.-Nr. 32056
Cavalieri, Giovanni Battista de, Maria mit dem Kind auf der Mondsichel umgeben von christlichen Symbolen, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Inv.-Nr. 32337
Schoen, Erhard, Blatt aus einer Folge der Planetengötter mit den Darstellungen des Tierkreises - Merkur mit Zwillingen und Jungfrau (Blatt gehört zu einer Serie - Stempel rechts oben wahrscheinlich abgeschnitten - nicht im Jesuitenordner), Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Inv.-Nr. Z 00138
Dürer, Albrecht, Madonna auf der Mondsichel mit Diadem, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Inv.-Nr. 31706
Schön, Erhard, Mars mit Widder und Skorpion, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Inv.-Nr. Z 00136
Schön, Erhard, Saturn mit Wassermann und Steinbock, Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Inv.-Nr. Z 00137