-
Vorderseite Reproduction-no.: rba_d052406_01 Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln, Mennicken, Marion
Arnt Beeldsnider (1453), Anna Selbdritt, , unbekannt
-
Rückseite Reproduction-no.: rba_d052406_02 Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln, Mennicken, Marion
Arnt Beeldsnider (1453), Anna Selbdritt, , unbekannt
-
Vorderseite, Detail: Maria mit Kind Reproduction-no.: rba_d052406_03 Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln, Mennicken, Marion
Arnt Beeldsnider (1453), Anna Selbdritt, , unbekannt
-
Vorderseite, Detail, Anna Reproduction-no.: rba_d052406_04 Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln, Mennicken, Marion
Arnt Beeldsnider (1453), Anna Selbdritt, , unbekannt
-
Untersicht Reproduction-no.: rba_d052406_05 Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln, Mennicken, Marion
Arnt Beeldsnider (1453), Anna Selbdritt, , unbekannt
Additional analogue pictures
- , Vorderseite, Shooting date: 2019, Photographer: Mennicken, Marion
- , Rückseite, Shooting date: 2019, Photographer: Mennicken, Marion
- , Vorderseite, Detail: Maria mit Kind, Shooting date: 2019, Photographer: Mennicken, Marion
- , Vorderseite, Detail, Anna, Shooting date: 2019, Photographer: Mennicken, Marion
- , Untersicht, Shooting date: 2019, Photographer: Mennicken, Marion
These negatives/slides are analogous. They can be viewed in the Rheinische Bildarchiv. Please direct your inquiry to the office of the Rheinische Bildarchiv: rba@rbakoeln.de.
|
unbekannt, Privatsammlung
Gruppe (dreifigurig)
Reste einer alten (originalen) Fassung
66 x 41 cm, Höhe: 24
Provenance
•
without date, Collection Privatsammlung
•
without date, Sammlung Bligny, M. de, Paris
Exhibitions
Arnt der Bilderschneider, Köln 2020
Hide
Arnt der Bilderschneider – Meister der beseelten Skulpturen
02.04.2020-05.07.2020 Köln, Museum Schnütgen
Literature
Arnt der Bilderschneider, Köln 2020, Seite 211, Kat.-Nr. WV 52
Hide
Arnt der Bilderschneider. Meister der beseelten Skulpturen
edited by Guido de Werd und Moritz Woelk
edited by Museum Schnütgen
Museum Schnütgen, 02.04.2020-05.07.2020, Köln
RBA 559/2020
Further information
• Faktischer Entstehungsort: Kalkar Kreis Kleve, Zwolle
Ikonographie
73 A 22 1, Anna selbdritt: Anna, Maria und das Christuskind als Figurengruppe
|