font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Connect | Favorites (0) | My searches (0) | Basket (0) | RBA Köln | Barrier-free | FAQ
 
 
  • Reproduction-no.: rba_d054059
    Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln, Siefke, Nina, 20.07.2020
    Chr. Brouwer S. J., Köln, Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, Köln, Inv.-Nr. KGStF 04, Köln
  • Reproduction-no.: rba_mf010103
    Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln
    Chr. Brouwer S. J., Köln, Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, Köln, Inv.-Nr. KGStF 04, Köln

Additional analogue pictures

  1. Photo no.: RBA 010 103          


These negatives/slides are analogous. They can be viewed in the Rheinische Bildarchiv. Please direct your inquiry to the office of the Rheinische Bildarchiv: rba@rbakoeln.de.

Köln
, : 18th century
Chr. Brouwer S. J.

Köln, Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, Inv.-Nr. KGStF 04
Bild
Leinwand
111 x 84 cm (oben geschweift)
(Related building) Standort: Köln, Dreikönigsgymnasium

Provenance

without date, Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds, Köln, Deutschland, Inv.-Nr.: KGStF 04

Literature

Köln KSM, Kölnischer Bildersaal, 2006, S. 407, Kat. 3002, mit Abb.

 
Hide

Kölnischer Bildersaal. Die Gemälde im Bestand des Kölnischen Stadtmuseums einschließlich der Sammlung Porz und des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds

edited by Werner Schäfke

edited by Kölnisches Stadtmuseum

Köln 2006

RBA KSM/44

Further information

• Gattungsart: Kopie

Tags Jesuit collection (german)

Wissenschaft Altertumswissenschaft
Bildung
ReligionChristentum Christliche Theologie
Beruf / nichtkünstlerischer BerufKirche (als Berufsfeld) Jesuit
Orden (Sozietät) Jesuiten
Beruf / nichtkünstlerischer BerufWissenschaft (als Berufsfeld) Wissenschaftler

Ikonographie

61 B 2 (CHRISTIAN BROUWER), historische Personen

11 P 31 5 (JESUITEN)

Lokaler Bezug: 61 E (COLOGNE)
61 E (TRICORONATUM)

     

Permalink: https://www.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/05210594
Dok-Nr.: obj 05210594

 
End of caption