font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Connect | Favorites (0) | My searches (0) | Basket (0) | RBA Köln | Barrier-free | FAQ
 
 
  • rechtes Objekt
    Reproduction-no.: rba_d002076
    Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln, Mennicken, Marion, 2008
    Tile end, China, Nordchina, 100 v. Chr. /100, Museum für Ostasiatische Kunst, Köln, Inv.-Nr. Fa 17,1
  • rechtes Objekt
    Reproduction-no.: rba_d002077
    Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln, Mennicken, Marion, 2008
    Tile end, China, Nordchina, 100 v. Chr. /100, Museum für Ostasiatische Kunst, Köln, Inv.-Nr. Fa 17,1

Kopfende eines Dachziegels

[Kopfende eines Dachziegels]

China, Nordchina
, Westliche Han-Dynastie (207 v. Chr.-9 n. Chr.), 1. Jahrhundert vor oder nach Chr.

Dachziegel
Gemodelte Form mit vier Schriftzeichen
Durchmesser: 17 cm

Inscription

Inschrift: 长乐未央 (Changle Weiyang) Ewige Freude ohne Ende (Übersetzung)

Exhibitions

Feuer und Erde, Köln, MOK 2008

 
Hide

Feuer und Erde: Chinesische Frühkeramik von 3500 v. Chr. bis 1400 n. Chr

 18.10.2008-26.04.2009 Köln, Museum für Ostasiatische Kunst
Pictures of the exhibition

Literature

Köln MOK, Feuer und Erde, 2008, S. 60, Kat.-Nr. 27

 
Hide

Jiena Huo, Feuer und Erde. Chinesische Frühkeramik (3500 v. Chr. - 1400) im Museum für Ostasiatische Kunst Köln / Fire and Earth. Early Chinese Ceramics (3500 B.C. - 1400 A.D.) in the Museum of East Asian Art Cologne

edited by Museum für Ostasiatische Kunst

Köln 2008

RBA MOK/21

Further information

• kultureller Entstehungsort: China • Gattungsart: Irdenware

     

Permalink: https://www.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/05156589
Dok-Nr.: obj 05156589

 
End of caption