font-awesome-load
material-design-icons-load
de | en | fr
Connect | Favorites (0) | My searches (0) | Basket (0) | RBA Köln | Barrier-free | FAQ
 
 
  • rechtes Siegel, zusammen mit dem Siegel Bruno IV. von Sayn, Erzbischof von Köln (1205-1208)
    Reproduction-no.: rba_097109
    Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln
    Siegel des Kölner Erzbischofs Arnold I. (von Merxheim? 1137-1208), Deutschland?, vor 1151?, unbekannte Privatsammlung, Köln?
  • Reproduction-no.: rba_mf097109
    Image credits: Rheinisches Bildarchiv Köln
    Siegel des Kölner Erzbischofs Arnold I. (von Merxheim? 1137-1208), Deutschland?, vor 1151?, unbekannte Privatsammlung, Köln?

Additional analogue pictures

  1. Photo no.: RBA 097 109, rechtes Siegel, zusammen mit dem Siegel Bruno IV. von Sayn, Erzbischof von Köln (1205-1208)
  2. Photo no.: RBA 097 109          


These negatives/slides are analogous. They can be viewed in the Rheinische Bildarchiv. Please direct your inquiry to the office of the Rheinische Bildarchiv: rba@rbakoeln.de.

Deutschland?
, before 1151?
Siegel des Kölner Erzbischofs Arnold I. (von Merxheim? 1137-1208)

Köln?
Siegel und Relief

Inscription

Inschrift

Literature

Ewald, Rheinische Siegel, 1972

 
Hide

Wilhelm Ewald, Rheinische Siegel

edited by Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde

(= Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, XXVII)

Bonn 1972

Stehkämper/Dietmar, Köln im Hochmittelalter, 2016, S. 59

 
Hide

Hugo; Dietmar, Carl Stehkämper, Köln im Hochmittelalter 1074/75-1288

edited by Werner Eck

edited by Historische Gesellschaft Köln e.V.

(= Geschichte der Stadt Köln , Band 3)

Köln 2016

Commentary

Ikonographie

11 P 31 13, Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
61 B 2 (ARNOLD <Köln, Erzbischof, 1>) 3, historische Personen

11 P 3

     

Permalink: https://www.kulturelles-erbe-koeln.de/documents/obj/05150729
Dok-Nr.: obj 05150729

 
End of caption